KI-Seminar

 

Potentiale der Künstlichen Intelligenz erkennen und nutzen

         
Die Themen

Teil­neh­mende erfah­ren, wie KI einge­setzt werden kann, welche Arbeits­pro­zesse es unter­stützt und welche Voraus­set­zun­gen für den Einsatz von KI nötig sind.

Was sind künst­li­che Intel­li­genz und maschi­nel­les Lernen?
  • Schlüs­sel­be­griffe und Konzepte auflö­sen
  • Histo­ri­sche Einord­nung: Warum boomt KI gerade jetzt?
  • Abgren­zung / Über­schnei­dung zu Begrif­fen, wie z.B. Digi­ta­li­sie­rung, Robo­tic Process Auto­ma­tion (RPA), Data Science, Statis­tik usw.
  • Was sind Beispiele für KI / ML? Use Cases im Busi­ness­kon­text (z.B. Kredit­wür­dig­keit prüfen, Kunden­ser­vice, Produk­ti­ons­pro­zesse)
  • Chan­cen und Risi­ken
Chan­cen und Risi­ken
  • Erste Erfah­run­gen mit ML
  • Was bedeu­tet Trai­ning und was hat dieses mit Wahr­schein­lich­kei­ten zu tun?
  • Defi­ni­tion von Algo­rith­mus, Modell und Trai­ning
  • Beispiel von einem ML-Modell
The Math Behind The Magic
  • Was bedeu­tet "Daten" und was sind ihre Haupt­merk­male?
  • Grund­la­gen von ML-Opera­ti­o­nen (Lern­ver­fah­ren, Klas­si­fi­zie­rung, Regres­si­o­nen, Opti­mie­run­gen, Simu­la­ti­o­nen)
  • Grund­la­gen: Predic­tive Mode­ling
  • Grund­la­gen: Opti­mie­rung
  • Quick dive into Deep Lear­ning
  • Quick dive into Rein­for­ce­ment Lear­ning

In Kooperation mit:

 

 

 

 

Das IT-Bildungs­haus
Konsul-Smidt-Straße 24
28217 Bremen 

T +49 (0) 421 20750-750


T +49 (0) 421 361-4185

Die Zielgruppe

Das Modul 1 rich­tet sich an Menschen mit und ohne IT-Kenntnisse.
Beispielsweise an

  • Entschei­der:innen in Unter­neh­men
  • Trai­ner:innen für IT oder
    Unternehmensorganisation
  • Perso­na­l­ver­ant­wort­li­che
  • IT-Anwen­der:innen

Grup­­pen­­größe
mindes­tens 5
maxi­mal 10 Perso­nen

KI Modul 1

Termin
Februar 2022
8:30 bis 17 Uhr

 

 

Kosten
150,- Euro zzgl. MwSt.

 

Anmeldung und Infos

Sie können sich mit einer form­lo­sen E-Mail an das IT-Bildungs­haus zu diesem Semi­nar anmel­den. 

 

info@it-bildunghaus.de