Product Owner Deep Dive

 

Zielgruppe: Product Owner, die bereits praktische Erfahrung in der Rolle gesammelt haben und diese weiter vertiefen wollen.

 

Ablauf: Neben theoretischem Input steht vor allem der Erfahrungsaustausch im Vordergrund dieses Workshops, so dass konkrete Herausforderungen des Arbeitsalltags besprochen und Lösungen erarbeitet werden können. Die Bearbeitung der unten genannten Themen findet nach Priorisierung der Teilnehmenden statt.

 

Inhalte:

  • Wertmaximierung in der Praxis
  • Umgang mit herausfordernden Stakeholdern (Umgang mit Fachbereich/IT-Bereich, Anwenderbedürfnisse verstehen, Managementperspektive)
  • Release Notes
  • Exzellenz in der Aufnahme und Beschreibung von Anforderungen, sowie deren Priorisierung
  • Risiken erkennen, bewerten und minimieren
  • Planung, Projektcontrolling & Umgang mit Budgets
  • Monitoring & Reports
  • Toolset Product Owner vs. Toolset Projektleiter
  • Jira - Tricks und Kniffe
  • Erfolgreiches Testing
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Scrum Team

Gruppengröße: 3-6 Teilnehmende 

Dauer: 2 Tage mit ca. einer Woche Versatz

 

Ort: aufgrund der aktuellen Corona-Lage, finden beide Workshop-Tage online statt

 

Wir freuen uns auf Sie!


Product Owner Deep Dive Training

  • auf Anfrage
  • 2 Tage
  • 09 bis 17 Uhr
  • 1.200,- zzgl. MwSt.
  • Online-Schulung

Melden Sie sich jetzt an: akademie@hec.de



Unsere Stornobedingungen

Bedenken Sie bitte, dass bei kurzfristiger Absage angefallene Kosten für Miete des Workshopraums und die bestellte Verpflegung nicht rückgängig gemacht werden können oder das durch eine kurzfristige Absage einzelner Teilnehmer ggf. die gesamte Veranstaltung aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden kann. 

Eine Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfreidanach stellen wir 50% der Kosten bzw. eine Woche (5 Werktage) vor Veranstaltungsbeginn die vollen Kosten in Rechnung.

Im Falle der Verhinderung der angemeldeten Person sind Sie berechtigt, ohne zusätzliche Kosten jederzeit eine Ersatzperson zu stellen.

Die Absage bedarf der Textform. Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir keine telefonischen Absagen entgegennehmen: ein Fax oder eine E-Mail genügt.

Im Übrigen führt die Nichtinanspruchnahme einzelner Veranstaltungsstunden weder zu einer Ermäßigung noch zu einer Erstattung des Veranstaltungsentgelts.